
Eschweiler über Feld
Am Sonntag den 15.06.25 wurde die Freiwillige Feuerwehr Nörvenich zu einem Verkehrsunfall durch e-call auslösung zur Straße Rothe Erde im Ortsteil Eschweiler über Feld alarmiert. Im Kreuzungsbereich Rothe Erde/ Golzheimer Straße ist es bei abgeschaltet Ampelanlage zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Fahrzeug die Vorfahrtsregel missachtet. Durch die Kollision überschlug sich ein Fahrzeug und landete auf dem Dach. Durch einen zufällig an der Einsatzstelle vorbeikommenden Rettungswagen, konnte eine sehr schnelle qualifizierte Rückmeldung gegeben werden. Aufgrund der beteiligten Personen, die bei dem Unfall betroffen waren, wurde ein großaufgebot an Rettungsmittel angefordert. Zusätzlich waren der Leitende Notarzt (LNA) und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst (OrgL) vor Ort. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Personen verletzt. Durch die Feuerwehr, die mit ca 25 Einsatzkräften vor Ort waren, wurde der Rettungsdienst unterstützt, der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, die Fahrzeugbatterien abgeklemmt und die Einsatzstelle zusammen mit der Polizei abgesichert. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und durch Abschleppunternehmen abtransportiert werden mussten. Zur genauen Unfallursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen. IFür die Dauer der Einsatzmaßnahmen musste der Kreuzungsbereich komplett gesperrt werden. Im Einsatz waren die Löscheinheiten Eschweiler über Feld, Frauwüllesheim und Nörvenich-Oberbolheim, der Einsatzleitdienst, der Pressedienst, 5 Rettungswagen, 2 Notärzte, ein Leitender Notarzt sowie der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Polizei.
Quelle: T.Hebestreit/ BOS-Einsatzreporter
#bos #BOS_Organisation #StädteregionAachen #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte #Opferschutz