
Aldenhoven
Die Feuerwehr Aldenhoven wurde am Sonntag den 15.06.25 um 04.36 Uhr zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand in die Friedensstraße im Ortsteil Siersdorf alarmiert. Um diese Zeit zog gerade ein Gewitter über die Region. Plötzlich gab es einen lauten Knall der weit zu hören war. Kurz darauf ging an dem Gebäude ein Rauchmelder, der im Spitzboden angebracht war, der alarmton los. Anschließend ging die Junge Familie ins Freie und alarmierte die Feuerwehr. Die war recht zügig mit einem Großaufgebot zur Stelle. Auf dem Dach des Gebäudes war eine Rauchentwicklung sichtbar. Sofort wurde ein Löschangriff unter Atemschutz eingeleitet. Diese gestalteten sich schwierig, da die Löschmaßnahmen von außen nicht zum Brandherd durchdrang. Das Feuer drang unter der Dachhaut bis zur Regenrinne hinunter. Um das Feuer ablöschen zu können wurde die Teleskopmastbühne, die in Stockheim stationiert ist, in Stellung gebracht und die Dachhaut geöffnet. Anschließend konnte das Feuer schnell abgelöscht werden. Durch das THW OV Jülich, die zwischenzeitlich zur Einsatzstelle beordert wurden, wird das Dach aktuell notdürftig abgedeckt, um weitere Schäden zu verhindern. Die Familie, die glücklicherweise unverletzt blieb, konnten vorläufig bei Eltern und Freunden unterkommen. Insgesamt waren rund 50 Einsatzkräfte vor Ort.
Quelle: T.Hebestreit/BOS-Einsatzreporter
#bos #BOS_Organisation #StädteregionAachen #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte #Opferschutz