Zwei Verletzte Personen nach Brandeinsatz

Die Feuerwehr Alsdorf wurde am Donnerstag den 29.05.25 um 10:13 Uhr zu einem Brandereignis Düppeler Straße alarmiert. Aufgrund der Einsatzmeldung, dass sich noch Personen im Gebäude befinden würden, wurde das Alarmstichwort auf Feuer SOS gesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ging ein Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung ins Gebäude vor. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst medizinisch erstversorgt. Eine Person wurde ins Krankenhaus transportiert, die zweite Person lehnte einen Transport ab. In der Küche wurden die Einsatzkräfte fündig. Auf dem Herd stand angebranntes Essen. Löschmaßnahmen brauchten nicht vorgenommen werden. Mit einem Lüfter wurde das Gebäude rauchfrei geblasen.

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Alsdorf, Löschzug Hoengen, Löschzug Bettendorf, B-Dienst, Rettungsdienst, Feuerwehr Arzt DR. Butz, Christoph Europa1, Polizei

Quelle: BOS-Einsatzreporter

  • Related Posts

    Flächenbrände entlang der Bahnlinie und am Sportplatz – zwei Einsätze an einem Abend

    Herzogenrath

    Am Samstagabend den 13.07.25 kam es in Herzogenrath Merkstein im Bereich „An der Waidmühl“ zu zwei Brandeinsätzen, die die Feuerwehr Herzogenrath forderten. Gegen 19:00 Uhr wurde zunächst ein Flächenbrand entlang der Bahnlinie der Euregio Bahn gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte standen etwa 90 Quadratmeter Grasfläche in Flammen.
    Aufgrund der Rauchentwicklung und zur Sicherheit der Einsatzkräfte wurde der Bahnverkehr im betroffenen Abschnitt vorübergehend eingestellt.
    Mit drei Strahlrohren konnte das Feuer zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.

    Nur wenige Stunden später, gegen 21:45 Uhr, erfolgte die nächste Alarmierung.

    Erneut ein Flächenbrand in der Straße „An der Waidmühl“, diesmal auf dem Gelände eines Sportplatzes. Dort standen zwei Bäume in Brand. Durch den schnellen Einsatz von zwei Strahlrohren konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Baumkronen verhindert werden. Bei einem der Bäume handelte es sich um einen hohlen Stamm, in dem sich das Feuer ins Innere ausgedehnt hatte. Um eine vollständige Brandbekämpfung zu ermöglichen, wurde mithilfe der Drehleiter in etwa fünf Meter Höhe eine Öffnung mittels Kettensäge geschaffen. Der brennende Hohlraum konnte anschließend gezielt abgelöscht werden.

    Die Polizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Brandstiftung kann derzeit nicht ausgeschlossen werden.

    Quelle: Feuerwehr Herzogenrath, BOS-Einsatzreporter

    #bos #BOS_Organisation #StädteregionAachen #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte

    Brandgeruch in Industriehalle

    Aachen

    Am Sonntag den 13.07.25 wurde die Berufsfeuerwehr Aachen sowie der Löschzug Nord zu einem gemeldeten Brandereignis in einem Gewerbebetrieb auf der Forckenbeckstraße alarmiert.
    Nach ersten Erkenntnissen sollte ein Brandgeruch in einer Prüfstandhalle des RWTH-Instituts für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme ( ehemals Verbrennungskraftantriebe) festgestellt worden sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich der Brandgeruch.
    Alle Mitarbeiter hatten das Gebäude bereits verlassen.
    Mehrere Trupps gingen unter Atemschutz in dem betroffenen Bereich vor um den Grund des Brandgeruch ausfindig zu machen. Nach einer intensiven längereren Erkundung wurde ein Schmorbrand in einem Frequenzumrichter im Obergeschoss der Halle festgestellt werden. Die Anlage wurde spannungsfrei geschaltet und der Bereich quergelüftet.
    Gegen 12:45 Uhr konnte der Einsatz für die Feuerwehr beendet werden.

    Quelle: V.Pukownik/BOS-Einsatzreporter

    #bos #BOS_Organisation #StädteregionAachen #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Flächenbrände entlang der Bahnlinie und am Sportplatz – zwei Einsätze an einem Abend

    Flächenbrände entlang der Bahnlinie und am Sportplatz – zwei Einsätze an einem Abend

    Brandgeruch in Industriehalle

    Brandgeruch in Industriehalle

    Haus nach Brand unbewohnbar

    Haus nach Brand unbewohnbar

    Sechs beteiligte Personen bei Verkehrsunfall

    Sechs beteiligte Personen bei Verkehrsunfall

    Feuerwehreinsatz in der Adalbertstraße

    Feuerwehreinsatz in der Adalbertstraße

    Wassenberg: Brand in Wohngebäude verläuft glimpflich

    Wassenberg: Brand in Wohngebäude verläuft glimpflich