Mauer unter Einfluss von Betäubungsmittel mit dem PKW beschädigt und weggefahren

Jülich

Am Dienstag (20.05.2025) beobachtete ein Zeuge in der Rochusstraße einen Verkehrsunfal,l bei dem eine Mauer auf einem Privatgrundstück und ein Verkehrszeichen durch einen Pkw beschädigt wurden. Der zunächst unbekannte Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit.Der Zeuge hatte gegen 14:55 Uhr beobachtet, wie zwei Personen nach der Kollision aus dem verursachenden Fahrzeug gestiegen seien und sich, ohne ihren weiteren Pflichten nachzukommen, vom Unfallort entfernt hätten. Aufgrund des abgelesenen Kennzeichens konnte der flüchtige Pkw im Rahmen von Fahndungsmaßnahmen in der Nähe des Unfallortes auf dem Gelände einer Werkstatt aufgefunden werden. Im weiteren Verlauf der Ermittlungen konnte auch die Unfallverursacherin, eine 50-jährige Frau aus Linnich, ermittelt und angetroffen werden. Bei ihrer Befragung stellten die Beamten Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln fest; zudem verfügt sie nicht über eine gültige Fahrerlaubnis. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Der geschätzte Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 8.000, -EUR.Quelle: Polizei Düren #bos #BOS_Organisation #dueren #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #blaulichtdoku #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte #opferschutz

  • Related Posts

    Betrunken mit Fahrzeugen unterwegs

    Düren

    Am Samstagmorgen (05.07.2025 gegen 08:40 Uhr) befuhr ein 28- jähriger Autofahrer die Steinbißstraße in Düren- Echtz mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Am Kreisverkehr Zur Lohe / Steinbißstraße touchierte und beschädigte er die Bebauung an diesem und setzte seine Fahrt bis zu seiner Wohnanschrift fort. Dort touchierte er beim Einparken eine Hauswand. Beide Vorfälle wurden von einem Zeugen beobachtet, der die Polizei verständigte. Auf Klingeln der eingesetzten Polizisten öffnete der Fahrzeugführer die Wohnungstür. In seiner Atemluft konnte starker Alkoholgeruch festgestellt werden, so dass die Entnahme einer Blutprobe und die Führerscheinsicherstellung angeordnet wurde. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen des Führens eines Kraftfahrzeugs unter Alkoholeinwirkung sowie einer Unfallflucht.

    Am Samstagabend (05.07.2025 gegen 23:50 Uhr) befuhr ein Zeuge die Straße Im Reuter in Derichsweiler, aus Richtung Gürzenich kommend in Richtung Langerwehe. Hierbei fiel ihm ein anderer PKW auf, der mehrfach in den Gegenverkehr geriet und ohne ersichtlichen Grund extrem langsam fuhr. Da andere Verkehrsteilnehmer hierdurch gefährdet wurden, verständigte der Zeuge die Polizei und folgte dem anderem PKW. Auf der Agathastraße parkte der Fahrzeugführer seinen PKW in einer Hofeinfahrt. Die eingesetzten Polizisten konnten den Fahrzeugführer dort schließlich schlafend in seinem PKW antreffen. Nach mehrfachem Klopfen öffnete dieser die Fahrzeugtür. Hierbei war erheblicher Alkoholgeruch feststellbar, so dass die Entnahme einer Blutprobe angeordnet wurde. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.

    Quelle: Polizei Düren

    Zwei Personen nach Brand verletzt

    Jülich

    Am Freitag den 04.07.25 wurde die Feuerwehr Jülich zu einem gemeldeten Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in die Kirchberger Straße, zu einem Gebäude, welches als städtische Unterkunft für Obdachlose genutzt wird, alarmiert.

    Bereits auf Anfahrt konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden.
    Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Fenster.
    Ein Bewohner konnte das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Berichtete aber über eine weitere Person, die sich noch im Gebäude befinden sollte. Sofort wurde eine Menschenrettung aus dem Gebäude vorgenommen. Über die in Stellung gebrachte Drehleiter wurde der Bewohner aus dem ersten Obergeschoss gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.

    Beide Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus transportiert, konnten es aber bereits am nächsten Tag wieder verlassen.
    Der Brand konnte durch die Feuerwehr unter Atemschutz und C-Rohr schnell unter Kontrolle und letztlich abgelöscht werden.

    Aktuell ist die Brandursache ungeklärt. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar und wurde durch die Kriminalpolizei versiegelt.

    Quelle: BOS-Einsatzreporter

    #bos #BOS_Organisation #StädteregionAachen #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Flächenbrände entlang der Bahnlinie und am Sportplatz – zwei Einsätze an einem Abend

    Flächenbrände entlang der Bahnlinie und am Sportplatz – zwei Einsätze an einem Abend

    Brandgeruch in Industriehalle

    Brandgeruch in Industriehalle

    Haus nach Brand unbewohnbar

    Haus nach Brand unbewohnbar

    Sechs beteiligte Personen bei Verkehrsunfall

    Sechs beteiligte Personen bei Verkehrsunfall

    Feuerwehreinsatz in der Adalbertstraße

    Feuerwehreinsatz in der Adalbertstraße

    Wassenberg: Brand in Wohngebäude verläuft glimpflich

    Wassenberg: Brand in Wohngebäude verläuft glimpflich