Wassenberg: Brand in Wohngebäude verläuft glimpflich

Wassenberg Die Feuerwehr der Stadt Wassenberg wurde am Freitag, den 11.07.2025 um 11:16Uhr mit dem Einsatzstichwort „Küchenbrand“ zur St. Johannes-Straße in den Ortsteil Myhl alarmiert.Aus bislang ungeklärter Ursache war ein…

Pkw-Brand auf der Kreisstraße 3

Gangelt/Birgden

Die Feuerwehr Gangelt wurde diese Nacht um 23:53 Uhr zu einem Brandereignis auf der Kreisstraße 3 alarmiert.

Auf der Zufahrt zur Bundesstraße 56n war ein mit zwei Personen besetzter Ford Fiesta in Brand geraten. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich glücklicherweise schnell aus dem Fahrzeug befreien und kamen nicht zu Schaden.

Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug jedoch bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr verhinderte ein übergreifen des Brandes auf die umliegenden Felder und löschte das Feuer schnell ab.

Für die Dauer der Lösch- und Aufräumarbeiten musste die Zufahrt zur Bundesstraße 56n für rund eine Stunde lang gesperrt werden.

Quelle: Feuerwehr Gangelt

Verkehrsunfall in Uetterath

Heinsberg Am Montagnachmittag kam es auf der Uetterather Dorfstrasse zu einem Verkehrsunfall.Der Fahrer eines PKW kollidierte aus unbekannten Gründen mit einer Laterne und einer Hauswand. Die Polizei wurde zur Einsatzstelle…

Erneuter Verkehrsunfall auf der Karl Arnold Strasse in Heinsberg

Heinsberg Am Mittwoch Vormittag kam es auf der Karl Arnold Strasse, in Höhe der Kampstrasse, zu einem Verkehrsunfall mit insgesamtdrei beteiligten Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt,…

Verkehrsunfall in Heinsberg Oberbruch

Heinsberg Zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen kam es am Dienstag Nachmittag (17. Juni 2025) auf der Karl Arnold Strasse in Höhe der Supermärkte.Wie es zu dem Unfall kam ist…

Pkw-Fahrerin fährt in Hauswand und flüchtet von der Unfallstelle

Wegberg-Merbeck

Am frühen Dienstagmorgen (17. Juni) wurden Bewohner eines Hauses an der Arsbecker Straße gegen 00.30 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Kurz hinter dem Ortsausgang Merbeck, in Fahrtrichtung Arsbeck, im Bereich einer langgezogenen Rechtskurve hatte eine Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw verloren und war nach links von der Fahrbahn abgekommen.
Nachdem sie mit einem Leitpfosten und einer Richtungstafel kollidiert war, fuhr sie in einen Grundstückszaun, durch Buschwerk hindurch und prallte schließlich frontal in die Hausfassade.

Die Hausbewohner riefen aus dem Fenster heraus ob alles in Ordnung sei und hörten eine junge weibliche Stimme, die bestätigte, dass nichts passiert sei. Als die Bewohner ihr Haus verlassen hatten, fanden sie jedoch nur noch das verunfallte Fahrzeug vor, von der Fahrerin keine Spur. Bei der Suche nach Unfallverursacherin, deren Identität mittlerweile geklärt ist, wurde unter anderem ein Polizeihubschrauber sowie ein Mantrailer Hund eingesetzt.

Die Ermittlungen der Polizei dauern immer noch an.

Quelle: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Bilder: Heinsberg Magazin

#bos #BOS_Organisation #heinsberg #Feuerwehr #Polizei #Feuerwehrnews #Feuerwehrdoku #Ehrenamt #Notarzt #police #Blaulicht #öffentlichkeitsarbeit #fire #freiwilligfeuerwehr #Notfall #hauptamtlichewache #Retterherz #wirfüreuch #brandweer #blaulichfamilie #feuerwehrpresse #blaulichtdoku #einsatznachbesprechung #keinegewaltgegeneinsatzkräfte #Opferschutz

Pkw-Fahrerin fährt in Hauswand und flüchtet von der Unfallstelle

Wegberg-Merbeck (ots) Am frühen Dienstagmorgen (17. Juni) wurden Bewohner eines Hauses an der Arsbecker Straße gegen 00.30 Uhr durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Kurz hinter dem Ortsausgang Merbeck,…

Schwerer Unfall auf A46 bei Hückelhoven- Hubschrauber landet auf der Autobahn

Hückelhoven

Eine Verkettung unglücklicher Umstände führte am Donnerstag zu einem schweren Unfall.
Etwa in Höhe der Anschluss Stelle Hückelhoven West gab es einen Verkehrsunfall bei dem im Nachgang ein Transporter auf der Überholspur liegen blieb.

Damit der einsetzende Verkehr mit so wenig Störung wie möglich laufen konnte sperrte eine Firma auf der Autobahn die Spur um eine Kollision zu vermeiden. Nach und nach wurden die Warntafeln in Richtung Hückelhoven Ost aufgebaut.

Beim Aufstellen einer solchen Warntafel – etwa ein Kilometer nach dem Zubringer Hückelhoven Ost erkannte die Fahrerin eines Audi die Situation nicht richtig und krachte in die Warntafel und das zu diesem Zeitpunkt davorstehende Fahrzeug der Firma. Ein Mitarbeiter hatte keine Chance und wurde von der Warntafel getroffen und schwer verletzt.

Die Autobahn wurde über Stunden gesperrt – ein Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn.

Wieso die Fahrerin das Fahrzeug mit der Warntafel übersah ist unbekannt.

Quelle: Heinsberg Magazin

Heinsberg Dremmen: Schwerer Verkehrsunfall auf der Gladbacher Strasse

Heinsberg Dremmen

Auf der Gladbacher Strasse in Heinsberg Dremmen, kurz vor dem Autobahnzubringer zur A46 kam es am
Donnerstag Nachmittag den 12.06.2025 zu einem schweren Verkehrsunfall.

Der Fahrer eines Kleinwagen, aus Dremmen kommend verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr über den den Fuss / Radweg und kollidierte mit einem Baum der neben dem Weg stand.

Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Unfallursache ist unbekannt.

Ein spezielles Verkehrsunfallteam aus dem Kreis Kleve wurde angefordert. Kurz vor dem Eintreffen der Beamten kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A46 bei Hückelhoven. Das VU Team, das zufällig am Unfallort vorbei kam übernahm die Sicherung der Unfallstelle – später dann die Unfallaufnahme.
Hier der Bericht zu diesem Unfall

Die A46 wurde über Stunden vollständig gesperrt.

Foto: C. Heldens
Bericht: Heinsberg Magazin

Hückelhoven 11.06.25: Motorradfahrer bei Unfall lebensgefährlich verletzt

Hückelhoven

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es gestern auf der Roermonderstrasse in Hückelhoven. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 40jähriger Mann mit seinem Motorrad die Roermonder Strasse in Richtung Jülicherstrasse. Zu diesem Zeitpunkt wollte ein 27jähriger Heinsberger mit seinem PKW von der Neckarstrasse aus kommend auf die Roermonder Strasse in Richtung Millich abbiegen. Offenbar übersah der PKW Fahrer den Biker, der bei dem Versuch zu bremsen die Kontrolle über sein Motorrad verlor, mit dem PKW kollidierte und stürzte.

Bei dem Sturz zog sich der Mann lebensgefährliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
Der Kreuzungsbereich Roermonderstrasse / Neckar Strasse wurde für den Straßenverkehr gesperrt. Ein spezielles Verkehrsunfallteam aus dem Kreis Kleve wurde angefordert und nahm den Unfall
auf. Nach über 4 Stunden konnte die Sperrung wieder aufgehoben werden.

Quelle: Heinsberg Magazin